Schultheater der Länder 2018
Die Ergebnisse der Präsentationen beim Young Economic Summit - Wettbewerb waren in diesem Jahr auf besonders hohem Niveau. Schülerinnen und Schüler des RBZ Wirtschaft Kiel, aus der BG-12b und BG-12h, sind für das Finale am 28. und 29. September 2017 in Kiel qualifiziert. Betreut wurden Sie von ihren Lehrern Nico v. Baal und Jan Radzuweit. Herzlichen Glückwunsch. Mehr...
Die Ferientermine in Schleswig-Holstein werden durch die "Landesverordnung über Ferientermine" geregelt. Sie regelt die Ferientermine vom aktuellen Schuljahr.
Hinweis: *!* Die Termine für Berufliche Schulen können durch Beschluss der Schulgremien (Schülervertreter, Elternvertreter, Lehrervertreter) und der regionalen Partner von den offiziellen Ferienterminen abweichen.
Ferien | erster Ferientag | letzter Ferientag |
---|---|---|
Sommerferien* | 24. Juli 2017 | 2. September 2017 |
Herbstferien | 16. Oktober 2017 | 27. Oktober 2017 |
Weihnachtsferien | 21. Dezember 2017 | 6. Januar 2018 |
Osterferien | 29. März 2018 | 13. April 2018 |
Himmelfahrtsferien | 11. Mai 2018 | |
Bewegliche Ferientage: 7. Mai 2018 bis 9. Mai 2018 (Himmelfahrt ist 10. Mai 2018) |
Ferien | erster Ferientag | letzter Ferientag |
---|---|---|
Sommerferien* | 9. Juli 2018 | 18. August 2018 |
Herbstferien | 1. Oktober 2018 | 19. Oktober 2018 |
Weihnachtsferien | 21. Dezember 2018 | 4. Januar 2019 |
Osterferien | 4. April 2019 | 18. April 2019 |
Himmelfahrtsferien | 31. Mai 2019 | |
Beweglicher Ferientag: 29.05.2019 |
Ferien | erster Ferientag | letzter Ferientag |
---|---|---|
Sommerferien* | 1. Juli 2019 | 10. August 2019 |
Herbstferien | 4. Oktober 2019 | 18. Oktober 2019 |
Weihnachtsferien | 23. Dezember 2019 | 6. Januar 2020 |
Osterferien | 30. März 2020 | 17. April 2020 |
Himmelfahrtsferien | 22. Mai 2020 | |
Bewegliche Ferientage 2 |
Ferien | erster Ferientag | letzter Ferientag |
---|---|---|
Sommerferien* | 29. Juni 2020 | 8. August 2020 |
Herbstferien | 5. Oktober 2020 | 17. Oktober 2020 |
Weihnachtsferien | 21. Dezember 2020 | 6. Januar 2021 |
Osterferien | 1. April 2021 | 16. April 2021 |
Himmelfahrtsferien | 14. Mai 2021 | 15. Mai 2021 |
Bewegliche Ferientage 3 |
Ferien | erster Ferientag | letzter Ferientag |
---|---|---|
Sommerferien* | 21. Juni 2021 | 31. Juli 2021 |
Herbstferien | 4. Oktober 2021 | 16. Oktober 2021 |
Weihnachtsferien | 23. Dezember 2021 | 8. Januar 2022 |
Osterferien | 4. April 2022 | 16. April 2022 |
Himmelfahrtsferien | 27. Mai 2022 | 28. Mai 2022 |
Bewegliche Ferientage 3 |
Ferien | erster Ferientag | letzter Ferientag |
---|---|---|
Sommerferien* | 4. Juli 2022 | 13. August 2022 |
Herbstferien | 10. Oktober 2022 | 21. Oktober 2022 |
Weihnachtsferien | 23. Dezember 2022 | 7. Januar 2023 |
Osterferien | 6. April 2023 | 22. April 2023 |
Himmelfahrtsferien | 19. Mai 2023 | 20. Mai 2023 |
Bewegliche Ferientage 2 |
Ferien | erster Ferientag | letzter Ferientag |
---|---|---|
Sommerferien* | 17. Juli 2023 | 26. August 2023 |
Herbstferien | 16. Oktober 2023 | 27. Oktober 2023 |
Weihnachtsferien | 27. Dezember 2023 | 6. Januar 2024 |
Osterferien | 2. April 2024 | 19. April 2024 |
Himmelfahrtsferien | 10. Mai 2024 | 11. Mai 2024 |
Bewegliche Ferientage 1 |
In der folgenden Übersicht können Sie unsere allgemeinen Unterrichts- und Pausenzeiten, als pdf-Datei runterladen.
In Verbindung mit den Unterrichtszeiten wurden auch die Fahrpläne mit den öffentlichen Beförderungsunternehmen abgestimmt, so dass alle - Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte - pünktlich zum Unterrichtsbeginn um 8.00 Uhr am Westring 444 / Ecke Rankestraße ankommen.
Auch mit Beginn des Schuljahres 2017/2018 versorgen wir Sie auf dieser Seite mit aktuellen Informationen zur Stunden- und Vertretungsplanung.
Suchen Sie sich Ihre Klasse heraus und informieren Sie sich, welches Fach Sie in welcher Stunde in welchem Raum haben. Benutzername und Passwort sind hierfür nicht notwendig. Die Namen bzw. Kürzel der Lehrkräfte erscheinen zur Wahrung des Datenschutzes nicht im WebUntis-Stundenplan. Bitte achten Sie darauf, das korrekte Datum anzuklicken. Außerdem beachten Sie bitte das Aktualisierungsdatum nebst Uhrzeit des letzten Datenexportes aus Untis heraus, da Vertretungsplanung ein sich stetig wandelnder Prozess ist.
Stundenplansoftware WebUntis
Des Weiteren werden die Informationen zur Vertretungsplanung pro Tag auf den digitalen schwarzen Brettern in beiden Gebäuden angezeigt.
Die Apps gibt es hier. Wir übernehmen keine Haftung für externe Inhalte.
In unserer schönen Mensa gibt es täglich drei Gerichte zur Auswahl. Außerdem werden wechselnde Suppen für einen Euro angeboten. Zusätzlich gibt es eine Nudelbar und eine Salatbar. Wer dann noch nicht genug hat, kann sein Menü mit einem Nachtisch sowie verschiedenen Kaffeevarianten abrunden. Im Foyer gibt es zusätzlich eine Snackbar mit kleinen Leckereien.
Für Schüler/innen des RBZ Wirtschaft . Kiel, die einen gültigen Schülerausweis vorlegen können, wird das Essen bezuschusst. Das preiswerteste Menü für Schüler/innen liegt somit bei ca. 3,50 €. Die aktuellen Gerichte finden Sie im Menüplan.
Guten Appetit!
Wir freuen uns, Ihnen am RBZ Wirtschaft in Kiel ein modernes und schnelles Zahlungssystem für die Mensa anbieten zu können. Mit den kontaktlosen Zahlungskarten haben Sie die Möglichkeit, in der Mensa an den Kassen und Kaffeeautomaten sowie an den Verpflegungs- und Getränkeautomaten in der Eingangshalle zu bezahlen.
Sie bekommen die Zahlungskarten am Aufwerter in der Eingangshalle gegen einen Pfandbetrag von 5,00 EUR. Sie haben dann die Möglichkeit, diese Karte mit einem Guthaben von bis zu 30 EUR aufzuladen. Mit der aufgeladenen Karte können Sie anschließend in der Mensa bezahlen. Das Guthaben können Sie mit 5-, 10- oder 20-EUR-Scheinen aufladen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Zahlungskarten direkt mit der Giro-Karte (EC-Karte) aufzuladen.
Möchten Sie sich Ihr Restguthaben und das Kartenpfand zurückzahlen lassen, so können Sie dies auch am Aufwerter in der Eingangshalle tun.
Behandeln Sie die Zahlungskarte wie Bargeld und knicken oder lochen Sie die Zahlungskarte nicht. Bei Kartenverlust oder Beschädigung besteht kein Anspruch auf eine Erstattung des Guthabens sowie der Pfandgebühr.