Auslandspraktika für Schüler/innen kaufmännischer Ausbildungsberufe (Block- und Teilzeitunterricht) im Dualen System und in der BFS III im Schuljahr 2019/2020
I Brest, Frankreich
organisiert durch RBZ Wirtschaft . Kiel und IFAC zu Brest
2. Schulhalbjahr 2019/20 (Reisezeit: 31. Mai bis 13. Juni 2020), 14-tägige Entsendung einer Gruppe (max. 10 Auszubildende des 1. - 3. Ausbildungsjahres aller Ausbildungsberufe und BFS III). Französischgrundkenntnisse sind Voraussetzung, eine sprachliche Vorbereitung findet in Deutschland durch eine Lehrkraft des RBZ Wirtschaft . Kiel statt.
Eigenanteil am gesamten Programm max. 300 € + selbst organisierter Transfer nach HH zum Flughafen.
Ansprechpartnerinnen:
Kathrin Pielsticker (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
Stephanie Otto (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
II Szeged, Ungarn
organisiert durch RBZ Wirtschaft . Kiel und Körösy-Schule Szeged
2. Schulhalbjahr 2019/20, (Reisezeit: 19. April bis 09. Mai 2020), 3-wöchige Entsendung einer Gruppe (max. 12 Auszubildende des 1. - 3. Ausbildungsjahres aller Ausbildungsberufe und BFS III). Englischgrundkenntnisse sind Voraussetzung, eine sprachliche Vorbereitung für die ungarische Sprache findet in Deutschland durch eine Lehrkraft des RBZ Wirtschaft . Kiel statt.
Eigenanteil am gesamten Programm wahrscheinlich ca. 200 € + selbst organisierter Transfer nach HH zum Flughafen und zurück.
Ansprechpartnerinnen:
Katrin Jagdmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und
Katalin Bartels (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
III Dublin/Republic of Ireland
organisiert durch KulturLife Kiel und RBZ Wirtschaft . Kiel
Ein allgemeiner Erfahrungsbericht.
1. Schulhalbjahr 2020/2021 jeweils ein 3-wöchiges Praktikum
Zeitpunkt: 30. August - 19. September 2020
Anteise Sonntag, Abreise Samstag
Voraussetzung: Einverständniserklärung des Betriebes (das Formular erhalten Sie bei uns).
Eigenanteil: 500,00 € + selbst organisierter Transfer zum Flughafen nach HH + optionale RRV,
bei mehr als 10 Teilnehmern verringert sich der Eigenanteil.
weitere Infos siehe pdf-Datei oder bei den Ansprechpartnern.
Ansprechpartner:
Karen Nehlsen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und
Nils Gilles (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
IV Ennis/Republic of Ireland
organisiert durch KulturLife Kiel und RBZ Wirtschaft . Kiel
Ein allgemeiner Erfahrungsbericht.
in Ennis/Republic of Ireland für BFSIII-Schülerinnen/Schüler (bei freien Plätzen auch andere Berufsschulschülerinnen und -schüler)
2. Schulhalbjahr 2019/2020: Zeitpunkt: ab 1. Juni 2020, entweder ein 4- oder 6-wöchiges Praktikum
Eigenanteil: ca. 250,00 € (bei 4 Wochen) oder 350,00 € + selbst organisierter Transfer zum Flughafen nach HH;
Erstes Treffen: Mittwoch, 30.10.2019 um 14 Uhr in Raum N 3.70
Ansprechpartnerin:
Anja Koll (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
V Torquay, GB, (entfällt wg. Brexit - Alternative folgt)
organisiert durch das RBZ Wirtschaft . Kiel und TTPL in Torquay für Schülerinnen und Schüler der
Berufsfachschule für Design Kiel (bei freien Plätzen auch andere Berufsschulschülerinen und -schüler)
2. Schulhalbjahr ?? Zeitpunkt folgt - 8-wöchiges Praktikum
Eigenanteil: ca. 1000 € + selbst organisierter Transfer zum Flughafen nach HH;
Ansprechpartner:
Florian Keller (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)