UN-Dekade-Projekt Bildung für nachhaltige Entwicklung
Im Jahr 2005 gaben die Vereinten Nationen den Startschuss für eine Weltdekade zur Förderung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Zehn Jahre lang (bis 2014) soll die Initiative mit Projekten und Aktivitäten dazu beitragen, dass die Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung (BNE) in den Bildungssystemen der Staaten verankert werden.
Hierzu wurden auf internationaler, nationaler und zum Teil regionaler Ebene Strukturen geschaffen, die die Akteure vor Ort in ihrer Arbeit unterstützen sollen.
Um die vielschichtige Arbeit zu vernetzen und gute Beispiele für BNE auch in der Öffentlichkeit bekannt zu machen, zeichnet das Deutsche Nationalkomitee der UN-Dekade Projekte aus, die den Charakter der Bildung für nachhaltige Entwicklung besonders gut widerspiegeln.
Das RBZ Wirtschaft . Kiel erhielt bereits dreimal die jeweils für zwei Jahre geltende Auszeichnung - z.B. für das Café Kilimanjaro.
Es gab die neuerliche Auszeichnung unserer Schule bezogen auf die Systemische Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht und Schulalltag, gültig bis Ende 2014, auf die wir stolz sind und der wir uns verpflichtet fühlen.
Mehr Informationen zur UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung: www.bne-portal.de/un-decade