Profil - Wirtschaft und Umwelt
© Hanna Börm, Landesberufsschule Photo+Medien Kiel
Du hast das Engagement und das Interesse,
- dich mit der Natur und dem Ökosystem Wasser zu beschäftigen,
- den Klimawandel und seine Folgen zu verstehen,
- die Umwelt auch aus wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Sicht zu betrachten,
- über die Umwelt auf Englisch zu diskutieren,
- dich vertiefend damit zu beschäftigen, wie die Wirtschaft eines Landes funktioniert.
Dann bist du im Profil Wirtschaft und Umwelt genau richtig.
Du besuchst das Meeresforschungszentrum GEOMAR und wirst mit deinem Team bei einem eigenen Forschungsprojekt
wissenschaftlich begleitet. Du lernst die Möglichkeiten der Green economy kennen und diskutierst die Vorteile nachhaltiger Unternehmen.
Mit deiner Klasse nimmst du an einem internationalen Austauschprojekt zur nachhaltigen Stadtplanung mit Norwegen teil.
© Jenny Ecker, Landesberufsschule Photo+Medien Kiel
Schwerpunkte: Volkswirtschaftslehre (5-stündig), Englisch (5-stündig), Betriebswirtschaftslehre, Biologie
weitere Fächer: Mathematik, Deutsch, Spanisch oder Französisch, Gemeinschaftskunde, Religion oder Philosophie, Berufliche Informatik, Wirtschaftsgeographie, Sport
© Michaela Schröder, Landesberufsschule Photo+Medien Kiel