Westring 444, 24118 Kiel
Findet uns auf Google Maps
Unsere w3w Adresse:
///herkunft.exzellentes.besuchen
Eingabehilfen öffnen
Jeweils nach den Sommerferien beginnt für die neuen Schülerinnen und Schüler der Unterricht im 11. Jahrgang mit der Einführungsphase. Nach der Versetzung in den 12. Jahrgang beginnt die Qualifikationsphase über 4 Schulhalbjahre, wobei die Fachhochschulreife nach dem 12. Jahrgang und das Abitur nach dem 13. Jahrgang erlangt werden kann.
Der Schulbesuch ist kostenlos, da das Abendgymnasium eine öffentliche Schule ist. Lediglich ein Pfandgeld von 50 € für die entliehenen Bücher muss hinterlegt werden. Pro Schuljahr beteiligt sich jede Schülerin oder Schüler mit 10 € an den Kopierkosten.
Für die letzten drei Schulhalbjahre ab der Hälfte des 12. Schuljahres kann eine Ausbildungsbeihilfe nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragt werden.
Das nächste Schuljahr für Bewerberinnen und Bewerber beginnt am 11.08.2020 (11. Jahrgang) - Quereinsteiger 15.08.2020 (12. Jahrgang).
Die Volkshochschule Förde-VHS der Stadt Kiel bietet einen Vorbereitungskurs in Deutsch, Englisch, Mathematik zum Besuch des Abendgymnasiums an.
Zuständig Oliver Noelle –
Der Termin für die Informationsveranstaltung zum Vorbereitungskurs ist Montag, 23.03.2020 um 18:00 Uhr im Hörsaal (Raum 1.55) des RBZ Wirtschaft . Kiel.
Beim Eintritt in den 11. Jahrgang müssen Bewerber mindestens 19 Jahre alt sein, einen mittleren Bildungsabschluss vorweisen können und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine geregelte Berufstätigkeit oder die Führung eines Familienhaushaltes von mindestens zweijähriger Dauer nachweisen. Wehr- , Zivildienst und freiwilliges soziales Jahr werden angerechnet, Zeiten einer Arbeitslosigkeit im Mindestzeitraum der 24 Monate Berufstätigkeit können in speziellen Ausnahmefällen angerechnet werden. Die Berufstätigkeit muss mindestens bis zur Mitte des 12. Jahrgangs fortgeführt werden.
Falls Sie neben den obigen Aufnahmebedingungen am allgemeinbildenden Gymnasium die Oberstufe ohne Abitur abgebrochen haben oder das Abitur nicht bestanden haben, beraten wir Sie individuell über einen möglichen Einstieg in eine höhere Jahrgangsstufe.
Wenn Sie die Aufnahmebedingungen vollständig erfüllen, vereinbaren Sie mit unserem Sekretariat ab November 2019 telefonisch einen Bewerbungstermin unter
Telefon 0431 1698 411 - Funda Cengiz, Mail:
Montag bis Donnerstag von 17.00 - 20.00 Uhr, Freitag von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr.
Bringen Sie zu dem Termin bitte folgende Unterlagen mit:
Bringen Sie alle Unterlagen im Original oder in beglaubigten Kopien zu Ihrenm Termin mit!
Findet uns auf Google Maps
Unsere w3w Adresse:
///herkunft.exzellentes.besuchen