Eingabehilfen öffnen

Veranstaltungen

Hier erhaltet ihr einen Überblick über kommende Veranstaltungen.

Markt der Möglichkeiten

Einmal im Jahr lädt das RBZ Wirtschaft . Kiel regionale Akteure der Zivilgesellschaft ein, um ihre Themen, Angebote und Aktivitäten auf einem "Markt der Möglichkeiten" zu präsentieren. Das Themenspektrum des Marktes ist breit gestreut. Es reicht von Engagement für Gerechtigkeit in der Einen Welt über Umweltschutz bis zu sozialem Ausgleich und Hilfe in Kiel. 

Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist es, den Schüler/innen die Vielfalt zivilgesellschaftlichen Engagements vor Augen zu führen und ihnen die Möglichkeiten der eigenen Mitarbeit zu verdeutlichen. Gleichzeitig bietet der Markt Schüler/innen, Lehrkräften und Vereinsvertreter/innen auch Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen auszutauschen.

MdM2019

Bei Gesprächen an Infoständen, Diskussionsrunden mit Expert/innen und durch ein vielfältiges Filmprogramm sollen gesellschaftliche Mitwirkung, Partizipation und politische Stellungnahme angeregt und gefördert werden.

Feedback zur  Veranstaltung :

Konzeptidee

Entsprechend dem Konzept einer Bildung für nachhaltige Bildung öffnet sich das RBZ Wirtschaft . Kiel dem Umfeld nicht nur in Richtung Wirtschaft und Unternehmen, sondern auch für zivilgesellschaftliche Anliegen und Perspektiven.

Hintergrund des Erfolges und Besonderheit des seit 2004 stattfindenden Marktes ist sicher auch die Zusammensetzung des Organisationsteams. Von Beginn an wirken das Bündnis Eine Welt S-H (BEI), die Heinrich-Böll-Stiftung S-H und das Selbsthilfe-Netzwerk KIBIS an der Konzeption, Organisation und Durchführung der Veranstaltung mit. 

Der "Markt der Möglichkeiten" hat mittlerweile Tradition im RBZ Wirtschaft . Kiel. Auch andere Schulen in Kiel und in Schleswig-Holstein wurden auf die Veranstaltung aufmerksam.

 

 

 

Informationsabende 2023

Termine der Informationsabende nach Schulformen

Die Informationsabende für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern finden im Februar 2023 statt.


 

Am Montag, den 13. Februar 2023 um 19:00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend für Interessenten der Berufsfachschule Wirtschaft in Raum N1.55, sowie eine Besichtigung der neuen Klassen- und Fachräume für Interessenten an.

 


 

Am Donnerstag, 09. Februar 2023 um 19.00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend in der Mensa für Interessenten der Berufsfachschule für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten sowie eine Besichtigung der neuen Klassen- und Fachräume an.

 


 

Am Dienstag, 07. Februar 2023 ab 19:00 Uhr: Informationsabend für Interessenten der Berufsfachschule für Design mit dem Schwerpunkt Fotografie (BFS III) in Raum N1.55.

 


 

Am Mittwoch, den 8. Februar 2023, um 19:00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend in der Mensa des Neubaus, Westring 444 sowie eine Besichtigung der Klassen- und Fachräume für Interessenten des Beruflichen Gymnasiums an.




 

Am Mittwoch, den 08. Februar 2023 um 18.00 Uhr im Präsentationsraum N1.49 bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend für Interessenten der Fachschule an.




 

Am Dienstag, 07. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Hörsaal N 1.49 des Neubaus bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend für Interessenten der Fach- und Berufsoberschule an.




 

Am Dienstag, den 07. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Hörsaal N 1.49 des Neubaus bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend für Interessenten der Fach- und Berufsoberschule an.




 

Am Dienstag, den 07. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Hörsaal N 1.49 des Neubaus bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend für Interessenten der Fach- und Berufsoberschule an.

logo
RBZ Wirtschaft.Kiel
Westring 444, 24118 Kiel

Findet uns auf Google Maps
Unsere w3w Adresse:
///herkunft.exzellentes.besuchen

Social Media:

Wir benutzen Cookies

Joomla setzt ein technisch notwendiges Session-Cookie.
Wir verwenden Cookies grundsätzlich, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wir können auch Cookies verwenden, um Ihnen relevantere Inhalte zu zeigen und Ihnen das Surfen auf unserer Website zu erleichtern. Um zu Prüfen welche Cookies gesetzt werden, nutzen Sie F12 im Firefox und dann gehen Sie auf "Webspeicher" -> "Cookies"! Wenn Sie mit Akzeptieren fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website!