Eingabehilfen öffnen

Berufliches Gymnasium

Du möchtest das Abitur machen? Und später an einer Universität oder Fachhochschule studieren, ein duales Studium beginnen oder hast andere Berufsziele? Dazu bietet unser Berufliches Gymnasium die besten Voraussetzungen. Bei uns ist für jeden etwas dabei!

Wirtschaft und Sport

Profil - Wirtschaft und Sport

 

 

 

Klicke auf das Bild und schau das Profilvideo an!

 

Du bist sportbegeistert und hast Lust und Interesse

  • neue Sportarten kennenzulernen?
  • auf sportliche Klassenfahrten zu gehen?
    z. B. Skifahren in Österreich und Wellenreiten in Frankreich
  • zu erkunden, warum Wirtschaft und Sport so gut zusammenpassen?
    Sport ist ein spannender internationaler Wirtschaftsfaktor: Sportartikelhersteller, Sporttourismus, Werbung, Preiskalkulation, Berufe im Sport…
  • sportliche Inhalte in fächerübergreifenden Projekten zu vertiefen?
    z. B. Unternehmensgründung eines Fitnessstudios, softwaregestützte Bewegungsanalyse, Sport aktuell (Fußball-WM in Katar)
  • die C-Trainer-Lizenz im Breitensport zu erwerben?
    Bewegungslehre, Trainingslehre und Sportbiologie
  • zu lernen, warum Sport wichtig für die Gesundheit ist?
    Sportbiologie, Sport und Ernährung

Dann bist du im Profil Wirtschaft und Sport genau richtig!

Auf deinem Weg zum Abitur erwirbst du neben dem Unterricht im Bereich Wirtschaft und Sport wichtige Kenntnisse in den verschiedenen Fächern und hast zusätzliche Freiräume und Wahlmöglichkeiten. Im Profil Wirtschaft und Sport lernst du besonders, dass Teamarbeit auf deinem Weg zum Abitur ein großer Vorteil ist.

Sportprofil

© Ellen Matthiesen, RBZ Wirtschaft . Kiel    

 

Sport Heinemann Ronja

© Ronja Heinemann, Landesberufsschule Photo+Medien Kiel 

Profilfächer: Betriebswirtschaftslehre (5-stündig, erhöhtes Anforderungsniveau), Englisch (5-stündig, erhöhtes Anforderungsniveau), Sport mit Sporttheorie, Biologie

weitere Fächer: Deutsch, Mathematik, Spanisch (neu beginnend) oder Französisch (neu beginnend oder fortgeschritten), Volkswirtschaftslehre, Gemeinschaftskunde, Rechtslehre, Berufliche Informatik, Religion oder Philosophie

Prüfungsfächer: Betriebswirtschaftslehre, Englisch, Deutsch, Mathematik oder Biologie, Sport oder ein anderes Fach nach freier Wahl (mündlich)

BG Sportprofil Snowboard

© Lasse Blatt, RBZ Wirtschaft . Kiel

logo
RBZ Wirtschaft.Kiel
Westring 444, 24118 Kiel

Findet uns auf Google Maps
Unsere w3w Adresse:
///herkunft.exzellentes.besuchen

Social Media: